Aufgaben

Im einzelnen umfaßt der Aufgabenkatalog des ZAIT - auf Beschluß des Akademischen Senats der Universität - vier Bereiche:

  1. Die technisch-wissenschaftliche Beratung und Betreuung bei der Durchführung von EDV-Anwendungen in Forschung und Lehre; Entwicklung von Konzeptionen für den Einsatz von PCs; Koordination der PC-Datenverarbeitungsaktivitäten in Forschung und Lehre; Beratung bei Beschaffungsvorgängen und Drittmittelanträgen; Entwicklung von Musterlösungen
  2. Die technisch-organisatorische Betreuung von Hard- und Softwarenachrüstungen; Unterstützung bei der Abwicklung von Wartung und Reparatur
  3. Die Organisation von Aus- und Weiterbildung im Bereich PC EDV; Aus- und Weiterbildung des wissenschaftlichen und sonstigen Personals; Fachspezifische Lehr- und Lernkonzeptionen; Einsatz neuer Medien (Video, computerunterstützter Unterricht etc.); Informationsbereitstellung.
  4. Neben dem allgemeinen Aufgabenkatalog des Akademischen Senats kommt als weiterer Schwerpunkt der Bereich Technologietransfer im Rahmen der regionalen Aufgaben der Universität hinzu.